Damit keiner sagen kann, dass er nicht Bescheid wuĂte:
„Stephanus Steinigen“ ist ein Brauch, der in römisch-katholisch geprĂ€gten Gegenden existiert. Am 26. Dezember gedenkt man im MĂŒnsterland dem heiligen Stephanus (ein MĂ€rtyrer, der aufgrund seines Glaubens gesteinigt wurde) mit einem besonderen Trinkritual: Jeder hat einen Stein in der Tasche, den er auf Anfrage auf die Theke legen muss. Kann er keinen Stein vorweisen, kostet ihn das eine Runde. Wir wĂŒnschen viel Spass! Euer DIMATA-Team!
